Hautpflegeroutine - was am besten verwenden?

Veröffentlicht am 5. Juni 2024 um 12:49

Deine tägliche Hautpflege-Routine muss nicht aufwendig sein und viel Zeit kosten.

Ganz im Gegenteil. Verwendest Du die "richtigen" Produkte, also Produkte, die deinem Hauttyp und Deinem Pflegeziel entsprechen verwendest, dauert es nur wenige Minuten. Versprochen!

Bei mir muss es morgens und abends schnell gehen. 

Wichtig bei deiner täglichen Routine: mache es morgens UND abends! 

Nachts, während du schläfst und dich ausruhst, arbeitet deine Haut auf Hochtouren. Nachts regeneriert sie sich von den Strapazen des Tages, der sie z.B. durch UV-Strahlung, Stress, Rußpartikeln, Viren, Bakterien ausgesetzt ist. Auch ist die Zellteilung deiner Haut in der Nacht um ein Vielfaches höher als am Tag.  Es bilden sich also viele neue Zellen. Deshalb ist es auch wichtig, dass deine Zellen gesund sind. Denn die neuen Zellen bekommen natürlich das Erbmaterial der Ursprungszellen. Ist diese also nicht optimal "gesund" - können das die neuen Zellen auch nicht sein. Aber das ist wieder ein neues Thema... jetzt  erstmal wieder zurück zu deiner Hautpflegeroutine:

Also... wie bereits geschrieben....wichtig ist, dass du deine Hautpflegeroutine morgens und abends durchführst. Morgens, weil halt deine Haut über Nacht gearbeitet hat und sich bereit für den Tag machen muss. Abends, um sie von den Strapazen des Tages zu befreien und sie wieder ausreichend zu versorgen und für ihre Arbeit über Nacht gut vorzubereiten.

 

Was ist dafür wichtig?

Ein Reinigungsprodukt. Das kann ein mildes Waschgel, eine Reinigungsmilch oder -schaum sein. Das kannst du entscheiden. Es sollte sich für dich gut anfühlen und natürlich deinem Hauttyp und deinem Pflegeziel entsprechen.

Du solltest es nach Möglichkeit nach Anweisung des Herstellers verwenden. Gern auch 2 Mal (oder mehrmals hintereinander, wenn du Make-Up tragen solltest - damit gewährleistet ist, dass wirklich alles an Produkt von deiner Gesichtshaut entfernt ist).

Ein Gesichtswasser / Tonic. Da höre ich immer wieder... muss das sein??? Ja - das muss. Ein Gesichtswasser/Tonic neutralisiert den ph-Wert deiner Haut. Denn Wasser hat einen anderen ph-Wert. Ist das Wasser bei dir zu Hause sehr kalkhaltig? Musst du also öfter deinen Wasserkocher entkalken oder bilden sich am Waschbecken/in der Dusche unschöne Ränder? Ob dein Wasser zu Hause sehr kalkhaltig (bzw. hart) ist - erfährst du sonst bestimmt auch bei deinem örtlichen Wasserwerk. Also nehmen wir jetzt mal an, dein Wasser ist kalkhaltig. Du wäschst dich nun damit. Dann bleibt automatisch ein unsichtbarer Kalk-/Chlorschleier auf deiner Haut.

Benutzt du nun ein Produkt, wie z.B. eine Serum oder eine Creme. Dann müssen sich die darin enthaltenen Wirkstoffe erstmal durch diesen Kalk- und Chlorschleier kämpfen. Bleiben vielleicht sogar hängen und können gar nicht da wirken, wo sie es sollen - in deiner Haut!  Das Gesichtswasser/Tonic entfernt dieses unsichtbaren Schleier und deine Produkte können optimal arbeiten. 

Das Gesichtswasser/Tonic gibst du auf ein Wattepad und reibst dir damit vorsichtig (also nicht zu fest) über dein Gesicht. Ist übrigens auch eine gute Prüfung, ob du dein Gesicht ordentlich von Make-Up oder Schmutz befreit hast. Bleibt dein Wattepad weiß --> alles richtig gemacht. Wenn nicht.... reinige bitte nochmal mit deinem Reinigungsprodukt und danach aber nochmal mit Gesichtswasser/Tonic bitte.

Auch dein Gesichtswasser/Tonic sollte schon pflegerische Eigenschaften haben, deinem Hauttyp und deinem Pflegeziel entsprechen.

Nach der Reinigung trägst du nun dein Serum / Feuchtigkeitsspender auf. Viele meiner Kunden sagen echt? Morgens und abends? Ich benutze das nur manchmal.... Es ist jedoch wichtig - gerade, wenn du ein bestimmtes Pflegeziel hast - wie z.B. Poren verfeinern, Rötungen zu reduzieren, Hautunreinheiten zu minimieren und weiteren vorzubeugen oder etwas gegen deine Hautalterung zu tun (doch! man kann sie verzögern - mit den richtigen Produkten und der richtigen Anwendung). Ganz egal... ein Serum / Feuchtigkeitsspender gehört IMMER unter die Creme und ist direkt nach der Reinigung anzuwenden. Ein Serum/Feuchtigkeitsspender kann deiner Creme ein wertvoller Helfer sein und bewirken, dass sie noch besser wirkt und dir zu deinem Wunschhautbild verhilft. Auch kannst du z.B. morgens und abends verschiedene Produkte anwenden - und somit 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Morgens z.B. ein Feuchtigkeitsspender und abends etwas gegen die Hautalterung.... nur ein Beispiel. Wie bereits oben erwähnt... es ist dabei immer wichtig, dass es deinem Hauttyp und deinem Hautzustand entspricht. Falls Du Dir unsicher bist - frag mich gern. Ich helfe Dir!

Nun folgt die Creme. Da wäre einmal die Creme für das Gesicht. Auch hier ist wichtig - sie sollte immer deinem Hauttyp und auch deinem Pflegeziel entsprechen. Ich weiß- es ist gar nicht so einfach, sich in dem Pflegeprodukte-Dschungel zurecht zu finden. Regel Nummer 1: Feuchtigkeit geht immer! In meiner jahrelangen Erfahrung als Kosmetikerin stelle ich immer wieder fest, dass der Haut meist Feuchtigkeit fehlt. Aber, wenn du "mehr" willst - lass bei einer Kosmetikerin eine Hautanalyse machen, lass dich beraten - oder melde dich bei mir! Auch ich kann eine ONLINE-Hautanalyse durchführen. 

Ideal wäre es, wenn du zusätzlich für deine Augenpartie eine gesonderte Creme - also eine Augencreme oder ein Augengel verwendest. Denn die Hautbeschaffenheit an den Augen ist anders und braucht eine besondere Pflege.

Solltest du aber gerade erst mit der "richtigen" Pflege deiner Haut beginnen - fang klein an! Verwende erstmal die Reinigungsprodukte regelmäßig über ca. 2 Wochen. Schaffst du das... dann verwende die Creme - auch wieder ca. 2 Wochen lang. Schaffst du das weiterhin regelmäßig -  ergänzt du um das Serum / Feuchtigkeitsprodukt. Und ganz zum Schluss nimmst du die Augencreme mit in deine 2 x tägliche Hautpflegeroutine mit auf.

Das hat verschiedene Vorteile

  • Deine Haut kann sich langsam an die neuen Produkte, die Wirkstoffe gewöhnen.
  • Du gewöhnst Dir langsam eine Routine an - es wird so leicht wie Zähneputzen. 
  • Du fühlst dich nicht mit all den "neuen" Produkten überfordert... wie war das jetzt? Wann sollte ich was benutzen???
  • Du kannst dir die Produkte nach und nach anschaffen und hast somit nicht einen sofortigen hohen Kostenaufwand.

Jetzt möchtest Du wissen welcher Hauttyp du bist? Möchtest wissen, was du am Besten verwenden sollst, um Dein Pflegeziel zu erreichen? Möchtest Produkte haben, die wirklich was tun und Fehlkäufe vermeiden? Dann setze dich gern mit mir in Verbindung - ich helfe Dir gern!

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador